Top Team
Hier sind alle Hundebesitzer eingeladen mitzumachen, die langfristig Spaß an der Arbeit mit ihrem Hund haben. Der Hund sollte die Grundübungen aus dem Grund- und Fortgeschrittenenkurs kennen und weitgehend können oder einen vergleichbaren Trainingsstand haben.
Kursinhalte:
- Wiederholung der Grundübungen: Leinenführigkeit und Bei-Fuß-Gehen, Sitz, Platz, Steh, alle drei Signale kombiniert mit Bleib, Rückruf. Wechselnde, alltagsorientierte Ablenkung, unterschiedlicher Schwierigkeitsgrad.
- Training mit externer Belohnung, Impulskontrolle, Ansprechbarkeit unter starker Ablenkung durch Futter oder Spielzeug
- Elemente aus dem Obedience: Voraus, Apportieren, Positionswechsel, Fußarbeit, Sitz, Platz, Steh auf Distanz
- Elemente aus dem Tricktraining: Rückwärtsgehen, Männchen, Slalom, Targettraining
- Elemente aus dem Dummytraining: Apportieren, Voraus, Einweisen nach rechts und links
Der Kurs findet fortlaufend einmal wöchentlich statt. Die Teilnehmer können jederzeit einsteigen und buchen einen Kursplatz für 12 x Kurs in Folge. Fällt der Kurs durch den Trainer aus, wird die ausgefallene Stunden hinten angehängt. In einer Gruppe üben 6 - 8 Hunde. Mitglieder eines Top Teams zahlen bei allen weiteren Kursangeboten der Hundeschule "Sicher auf 4 Pfoten" nur 60 % der Kursgebühr.
Dauer: | fortlaufend |
Termine: | Aktuelle Kurspläne | Wir bitten um telefonische Anmeldung zur ersten Stunde. |
Kosten: | 180 € / 12 Stunden fortlaufend |
Top Team Alltagstraining
In diesem Top Team trainiert Jennifer Rustler mit den Hundebesitzern und ihren Hunden in typischen Alltagssituationen - im Wohngebiet, in Grünanlagen, Parks, Wald und Wiesen. Schwerpunkt des Trainings ist das Üben folgender Signale: Rückruf, Sitz, Platz, Bleib, Fuß und der Leinenführigkeit unter Ablenkung durch andere Hunde, Passanten, spielende Kinder, Wild und Wildgerüche, Jogger, Radfahrer, Müll und Essensreste. Neutrales, ruhiges Verhalten bei Hundebegnungen, entspanntes Laufen in der Hundegruppe und Geschicklichkeitsübungen gehören ebenso zu den Kursthemen wie kleine Übungen aus der Nasenarbeit zur Beschäftigung und Auslastung der Hunde.
Kursinhalte:
- Abwenden von spannenden Reizen (andere Hunde, Jogger, Radfahrer, Müll, Kot, Essensreste...)
- Signaltraining (Sitz, Platz, Fuß, Bleib) unter Alltagsablenkung (andere Hunde, Menschen, Wild, Gerüche, Geräusche)
- Rückruf unter steigender Ablenkung
- Leinenführigkeit
- Hundebegegnungen
- Nichtstun und ruhiges Warten
- Gemeinsames, ruhiges Laufen in einer Hundegruppe
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining
- Nasenarbeit (Futtersuche, Sausage Tree, Suchen und Finden eines Futterdummys)
- Geschicklichkeitsübungen
Die Teilnehmer können jederzeit einsteigen und buchen einen Kursplatz für 12 x Kurs in Folge. Fällt der Kurs durch den Trainer aus, wird die ausgefallene Stunden hinten angehängt. In einer Gruppe üben 6 - 8 Hunde. Mitglieder eines Top Teams zahlen bei allen weiteren Kursangeboten der Hundeschule "Sicher auf 4 Pfoten" nur 60 % der Kursgebühr.
Dauer: | fortlaufend |
Termine: | Aktuelle Kurspläne | Wir bitten um telefonische Anmeldung zur ersten Stunde. |
Kosten: | 180 € / 12 Stunden fortlaufend |